Glaubenssätze

Schwieriges Thema, diese Glaubenssätze, wie ich finde. Doch wenn auch du tief in deinem Herzen verstehst, woran sie dich in deinem Leben hindern und was du dir selbst damit nimmst, wird das Leben viel klarer und bunter. Spannend war, wie lange ich meinen Glaubenssätzen zuhörte und ihnen Beachtung schenkte. Mir war nicht klar, wie oft ich mir innerlich in den verschiedensten Situationen täglich sagte, ich will das nicht, ich kann das nicht, ich schaffe das nicht. Diese Glaubenssätze kennt fast jeder von uns und einige von ihnen verfolgen uns das ganze Leben und sind der Freifahrtschein für Depressionen und ein nicht erfülltes Leben. Doch heute weiß ich, dass ich viel mehr, als nur aus diesen Glaubenssätzen bestehe, denn diese knüpfen an ein altes, verletztes Gefühl wie Angst an.  "Ich kann nicht" entstand bei mir aus dem Gefühl der Angst heraus zu versagen,  nicht zu genügen, nichts richtig zu machen. "Ich will nicht" entstand bei mir aus einer inneren Verweigerungshaltung heraus, Dinge tun zu müssen, die ich nicht machen wollte, weil andere sie von mir erwarteten aber nicht altersentsprechend waren. Ich schaffe das nicht" entstand bei mir aus einem subjektiven Gefühl der Angst & Überforderung heraus, meine Aufgabe nicht perfekt und zum vorgegebenen Zeitpunkt abzuliefern zu können und somit zu versagen. 

 

Es war der enorme Perfektionismus, Leistungsdruck und die hohe Anpassung mit der ich groß werden musste. Ich hatte so meine Erfahrungswerte im Laufe meines Daseins gesammelt. Nicht nur als Kind, sondern auch später als erwachsener Mensch, stellte ich meine Fähigkeiten, die einzig und allein aufgrund einer Erziehung entstanden sind und meine Glaubenssätze formten, in Frage.  Erst als ich verstand welche Glaubenssätze mich hindern ein erfülltes, freies Leben nach meinen Wünschen zu leben, war ich für ein Umdenken bereit.  Und bis Du für ein umdenken bereit ?